Mitglieder in der Rufgruppen
Gehen Sie zum Menüpunkt „Cloud PBX ⇒ Rufgruppen“ und dann zu „Mitglieder“, um die Einstellungen für die Gruppenmitglieder vorzunehmen. Im Folgenden werden die einzelnen Punkte erklärt.
Unter Mitglieder sehen Sie, welche Durchwahlen in der Rufgruppe enthalten sind, in welcher Reihenfolge und ob diese in der Rufgruppe klingeln sollen (aktiviert) oder nicht (deaktiviert).
1. Mit Klick auf „Neues Gruppenmitglied“ können Sie weitere Durchwahlen der Gruppe zuordnen.
2. Unter Nummer wird Ihnen die Nummer (Kurzwahl) der Rufgruppe angezeigt. Mit Klick auf diese gelangen Sie direkt zu den Einstellungen der Gruppe.
3. Unter Name wird Ihnen der Name der Rufgruppe angezeigt
4. In der Spalte „Art“ sehen Sie, um welche Art es sich bei dem Gruppenmitglied handelt. Dies kann eine Durchwahl, ein IVR, oder Faxkonto sein.
5. „Weiterleiten ignorieren“ gibt an, ob bei eingehenden Anrufen in der Rufgruppe, die Weiterleitung und Voicemail Funktion der jeweiligen Durchwahl aktiviert sein soll oder nicht. Ist diese aktiviert, werden eingehende Anrufe auf die Rufgruppe, an das Weiterleitungsziel und die Voicemail der jeweiligen Durchwahl weitergeleitet.
6. Unter Betreuer wird angezeigt, wer Anrufe überwachen, mithören, oder bei Bedarf zuschalten kann. Dies kann hilfreich sein, wenn neue Mitarbeiter in der Rufgruppe sind, oder um den Kundenservice bei Bedarf zu verbessern, durch das Eingreifen eines Betreuers.
7. Klingeln zeigt an, ob eine Durchwahl für das Klingeln in der Rufgruppe aktiviert ist oder nicht.
8. Unter Aktionen können Sie die einzelnen Gruppenmitglieder durch Klick auf das Symbol bearbeiten, oder durch Klick auf das Symbole aus der Rufgruppe entfernen.
Gruppenmitglied bearbeiten
Mit Klick auf das Symbol, öffnet sich ein Pop-up-Fenster, in dem Sie diverse Einstellungen für das Gruppenmitglied vornehmen können.
1. Zeigt die Durchwahl des Gruppenmitglieds an
2. Aktivieren Sie eine oder mehrere Optionen. Diese werden im folgenden kurz erklärt.
-
Weiterleitung/Voicemail ignorieren:
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Weiterleitung (Voicemail, Weiterleitungen) auf der spezifischen Durchwahl für Anrufe in dieser Rufgruppe zu deaktivieren
-
Diese Gruppe als primär festlegen:
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um dem Inhaber der Durchwahl die Möglichkeit zu geben, Anrufe innerhalb dieser Gruppe zu übernehmen, indem er einfach die Vorwahl für die Gruppenübernahme wählt. Beachten Sie, dass einer Durchwahl nur eine Primärgruppe zugewiesen werden kann.
-
Gruppen-Paging zulassen:
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um dem Inhaber der Durchwahl zu erlauben, Durchsagen an die Mitglieder dieser Rufgruppe zu senden. Alle IP-Telefone senden die Ansage gleichzeitig über die Lautsprecher.
-
Betreuer:
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um dem Inhaber der Durchwahl zu erlauben, auf die Anrufe der anderen Mitglieder der Rufgruppe zuzugreifen
3. Unter „Klingeln“ stellen sie ein, wie es bei der Durchwahl klingeln soll.
- Dauerhaft: bedeutet, dass es immer bei der Durchwahl klingelt
- Benutzerdefiniert: hier können Sie in Sekunden unter „Wartet für“ einstellen, ab wann es beim Gruppenmitglied klingeln soll und bei „Dann klingeln für“ wie lange (in Sekunden).
Wenn Sie Änderungen vornehmen, Speichern nicht vergessen, ansonsten werden die Änderungen nicht übernommen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.