Überblick: Der Linkus Web Client bietet umfassende Telefonie-Features für Audio- und Video-Anrufe. Sie können Anrufe tätigen, entgegennehmen, weiterleiten, konferenzieren und aufzeichnen - alles direkt im Browser.
Anruf-Modi und Voraussetzungen
Verfügbare Modi
Modus | Beschreibung | Anwendung |
---|---|---|
Web Client Modus | Softphone-Funktionalität im Browser | Ideal wenn kein Hardware-Telefon verfügbar |
CTI Modus | Steuerung eines IP-Telefons vom Browser | Nutzt vorhandenes Hardware-Telefon für bessere Audioqualität |
Systemvoraussetzungen für Web-Anrufe
Komponente | Audio-Anrufe | Video-Anrufe |
---|---|---|
Server-Protokoll | HTTPS | HTTPS |
Audio-Codecs | u-law, a-law oder G722 | u-law, a-law oder G722 |
Video-Codecs | - | VP8 oder H264 |
PBX Plan | Jeder Plan | Ultimate Plan |
Browser-Berechtigungen | Mikrofon | Mikrofon + Kamera |
Audio-Anrufe tätigen
Anruf über Wählfeld
- Nummer eingeben
Geben Sie die gewünschte Nummer in das Suchfeld oben ein oder verwenden Sie das Wählfeld. - Anruf starten
Drücken Sie die Enter-Taste oder klicken Sie auf das Hörer-Symbol (📞). - Letzten Anruf wiederholen
Bei leerem Suchfeld klicken Sie auf das Hörer-Symbol für Wahlwiederholung.
Anruf aus Nebenstellen-Liste
- Klicken Sie auf "Nebenstellen" in der Navigation
- Wählen Sie die gewünschte Gruppe aus der Dropdown-Liste
- Suchen Sie nach Namen, Nummer oder E-Mail-Adresse
- Für Nebenstellenanruf: Klicken Sie auf das Hörer-Symbol (📞)
- Für Mobilanruf: Klicken Sie auf das Aktions-Symbol und wählen Sie "Mobil anrufen"
Anruf aus Kontakten
- Gehen Sie zu "Kontakte"
- Wählen Sie das gewünschte Telefonbuch aus
- Suchen Sie nach Name, Nummer, E-Mail oder Firmenname
- Klicken Sie auf das Hörer-Symbol (📞) für den Anruf
Anruf aus Anrufprotokollen
- Öffnen Sie "Anrufprotokolle"
- Filtern Sie nach Anruftyp falls gewünscht
- Doppelklicken Sie auf einen Eintrag oder klicken Sie auf das Anruf-Symbol
Video-Anrufe tätigen
Voraussetzung: Ultimate Plan und aktivierte Video-Codecs (VP8 oder H264) erforderlich.
Video-Anruf über Wählfeld
- Geben Sie die gewünschte Nummer ein
- Klicken Sie auf das Video-Symbol (🎥) statt des Hörer-Symbols
- Die Kamera wird automatisch aktiviert
Video-Anruf aus Nebenstellen
- Navigieren Sie zur gewünschten Nebenstelle
- Klicken Sie auf das Video-Symbol (🎥)
- Nach Annahme können Sie sich gegenseitig sehen
Anrufe entgegennehmen und ablehnen
Voraussetzungen: Browser-Benachrichtigungen aktiviert, Anrufwarteschlange aktiviert, Web Client in Klingelstrategie einbezogen.
Anruf entgegennehmen
Bei aktivem Web Client-Tab
- Klicken Sie auf das grüne Abheben-Symbol (📞) für Audio-Anruf
- Klicken Sie auf das Video-Symbol (🎥) für Video-Anruf (nur bei eingehenden Video-Anrufen verfügbar)
Bei inaktivem Web Client-Tab
- Klicken Sie auf die Browser-Benachrichtigung
- Sie werden zum Web Client weitergeleitet
- Nehmen Sie den Anruf wie oben beschrieben an
Anruf ablehnen
- Klicken Sie auf das rote Ablehnen-Symbol (❌) bei aktivem Tab
- Bei inaktivem Tab: Klicken Sie auf die Benachrichtigung und dann auf das Ablehnen-Symbol
Ergebnis bei Ablehnung: Der Anrufer wird an das konfigurierte "Keine Antwort"-Ziel weitergeleitet.
Anruf-Funktionen während Gesprächen
Verfügbare Aktionen
Funktion | Symbol | Beschreibung |
---|---|---|
Neuer Anruf | ➕ | Zweiten Anruf während aktiver Verbindung tätigen |
Teilnehmer hinzufügen | 👥 | Audio-Konferenz mit mehreren Teilnehmern erstellen |
Video ein/aus | 🎥 | Zwischen Audio- und Video-Anruf wechseln |
Stumm schalten | 🎤 | Mikrofon ein- oder ausschalten |
Halten | ⏸️ | Anruf halten oder fortsetzen |
Wählfeld | 🔢 | DTMF-Töne während Anruf senden |
Aufzeichnen | 🔴 | Anruf-Aufzeichnung starten/stoppen |
Weiterleiten | 📞➡️ | Anruf betreut oder unbeaufsichtigt weiterleiten |
Anruf flippen | 🔄 | Aktiven Anruf auf anderes Gerät übertragen |
Anruf beenden | ❌ | Gespräch beenden |
Anruf weiterleiten
Betreute Weiterleitung
- Klicken Sie während des Anrufs auf "Weiterleiten"
- Wählen Sie "Betreute Weiterleitung"
- Geben Sie die Zielnummer ein oder wählen Sie aus Kontakten
- Sprechen Sie mit der Zielperson
- Beenden Sie Ihren Anruf - der ursprüngliche Anrufer wird verbunden
Unbeaufsichtigte Weiterleitung
- Klicken Sie auf "Weiterleiten"
- Wählen Sie "Unbeaufsichtigte Weiterleitung"
- Geben Sie die Zielnummer ein
- Der Anruf wird sofort weitergeleitet
Anruf zwischen Geräten übertragen (Call Flip)
Voraussetzung: PBX Server 84.8.0.25 oder höher, Nebenstelle auf mehreren Geräten registriert.
- Klicken Sie während des Anrufs auf "Anruf flippen"
- Alle anderen Geräte mit Ihrer Nebenstelle werden angezeigt
- Klicken Sie auf das gewünschte Gerät
- Nehmen Sie den Anruf auf dem ausgewählten Gerät an
Anruf von anderem Gerät übernehmen
- Wenn Sie einen aktiven Anruf auf einem anderen Gerät haben
- Klicken Sie oben im Web Client auf "Anruf wechseln"
- Klicken Sie auf den angezeigten aktiven Anruf
- Der Anruf wird zum Web Client übertragen
Audio-Konferenzen
Limits: Maximal 9 Teilnehmer pro Konferenz, PBX Server 84.8.0.25 oder höher erforderlich.
Konferenz erstellen
Durch Hinzufügen von Teilnehmern
- Klicken Sie während eines aktiven Anrufs auf "Teilnehmer hinzufügen"
- Wählen Sie eine Liste oder suchen Sie direkt nach:
- Nebenstellenname/-nummer
- E-Mail-Adresse
- Mobilnummer
- Externe Nummer
- Klicken Sie auf den gewünschten Teilnehmer
Durch Zusammenführen von Anrufen
- Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens zwei aktive Anrufe haben
- Klicken Sie unten im Anrufpanel auf "Anrufe zusammenführen"
- Bei zwei Anrufen: Klicken Sie auf "Bestätigen"
- Bei mehr Anrufen: Wählen Sie die zu verbindenden Anrufe aus
Konferenz verwalten
Als Gastgeber
- Teilnehmer stumm schalten/freigeben
- Teilnehmer entfernen
- Konferenz aufzeichnen
- Neue Teilnehmer einladen
- Konferenz beenden
Als Teilnehmer
- Eigenes Mikrofon stumm schalten/freigeben
- Neue Teilnehmer einladen
- Konferenz verlassen
Erweiterte Anruf-Features
Ausgehende Anrufer-ID (DOD) auswählen
Voraussetzung: PBX Server 84.16.0.25 oder höher, Berechtigung zur DOD-Auswahl.
DOD-Anzeige anpassen
- Gehen Sie zu Einstellungen → Benutzer → Ausgehende Anrufer-ID (DOD)
- Fügen Sie Beschriftungen zu den DOD-Nummern hinzu
- Ordnen Sie die Anzeige-Reihenfolge durch Verschieben an
- Klicken Sie auf "Speichern"
DOD für Anrufe auswählen
- Einheitliche DOD: Wählen Sie eine DOD oben rechts aus der Dropdown-Liste
- Anrufspezifische DOD: Wählen Sie vor jedem Anruf eine DOD aus Kontakten, Anrufprotokollen oder dem Wählfeld
Anruf-Notizen hinzufügen
Voraussetzung: PBX Server 84.18.0.102 oder höher, Administrator hat Anruf-Notizen aktiviert.
- Klicken Sie während eines Anrufs auf "Anruf-Notizen"
- Wählen Sie einen Dispositionscode aus der Dropdown-Liste
- Geben Sie eine Bemerkung im Bemerkungsfeld ein
- Klicken Sie auf "Speichern"
Nutzen: Notizen sind nach dem Anruf in den Anrufprotokollen verfügbar und werden bei Weiterleitung an den nächsten Benutzer übertragen.
CTI-Modus für IP-Telefone
Unterstützte IP-Telefone
Hersteller | Unterstützte Funktionen | Beispiel-Modelle |
---|---|---|
Yealink | Alle CTI-Funktionen | T56A, T53W, T46S, T41S, etc. |
Fanvil | Alle CTI-Funktionen | X5S, X4U, X6U, V62, etc. |
Snom | Alle CTI-Funktionen | D735, D715, D785, etc. |
Andere IP-Telefone | Grundlegende Funktionen | Anrufen, Ablehnen, Halten, Weiterleiten |
CTI-Modus aktivieren
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Nebenstelle auf dem IP-Telefon registriert ist
- Klicken Sie oben rechts im Web Client auf das Geräte-Symbol
- Wählen Sie Ihr IP-Telefon oder "Desktop Client" aus der Liste
- Das IP-Telefon wird nun vom Web Client gesteuert
🔧 Troubleshooting
Problem: Kein Audio bei Web-Anrufen
- Überprüfen Sie die Mikrofon-Berechtigungen im Browser
- Testen Sie Mikrofon und Lautsprecher in den Audio-Einstellungen
- Stellen Sie sicher, dass der Web Client im Web Client-Modus ist
- Überprüfen Sie, ob andere Programme das Mikrofon blockieren
- Versuchen Sie ein USB-Headset statt der integrierten Geräte
Problem: Video-Anrufe funktionieren nicht
- Überprüfen Sie die Kamera-Berechtigungen im Browser
- Stellen Sie sicher, dass Ultimate Plan aktiviert ist
- Überprüfen Sie, ob VP8 oder H264 Codecs aktiviert sind
- Testen Sie die Kamera in den Audio & Video-Einstellungen
- Vergewissern Sie sich, dass beide Seiten Video-fähige Clients verwenden
Problem: Anrufe werden nicht empfangen
- Überprüfen Sie Browser-Benachrichtigungen für die Website
- Stellen Sie sicher, dass der Web Client-Tab aktiv bleibt
- Überprüfen Sie Ihre Klingelstrategie-Einstellungen
- Kontrollieren Sie Ihre Präsenz-Einstellungen
- Vergewissern Sie sich, dass Anrufwarteschlange aktiviert ist
Problem: CTI-Steuerung funktioniert nicht
- Überprüfen Sie, ob uaCSTA auf dem PBX Server aktiviert ist
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Nebenstelle auf dem IP-Telefon registriert ist
- Aktivieren Sie CSTA-Steuerung auf dem IP-Telefon
- Starten Sie das IP-Telefon neu
- Wechseln Sie zurück zum Web Client-Modus und dann wieder zu CTI
Problem: Schlechte Anrufqualität
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung (mindestens 100 kbps für Audio)
- Verwenden Sie eine kabelgebundene Netzwerkverbindung
- Schließen Sie andere bandbreitenintensive Anwendungen
- Überprüfen Sie die Codec-Einstellungen (G722 für bessere Qualität)
- Testen Sie mit einem hochwertigen USB-Headset
Problem: Anruf-Notizen können nicht gespeichert werden
- Überprüfen Sie, ob Sie die Berechtigung für Anruf-Notizen haben
- Stellen Sie sicher, dass Dispositionscodes konfiguriert sind
- Kontrollieren Sie die PBX Server-Version (84.18.0.102+ erforderlich)
- Wenden Sie sich an den Administrator für Berechtigungen
✅ Best Practices
Audio-Qualität optimieren
- Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges USB-Headset für professionelle Gespräche
- Nutzen Sie eine stabile kabelgebundene Internetverbindung (mindestens 1 Mbps)
- Schließen Sie nicht benötigte Anwendungen während wichtiger Anrufe
- Testen Sie regelmäßig Ihre Audio-Geräte in den Einstellungen
- Verwenden Sie Rauschunterdrückung wenn verfügbar
Anruf-Effizienz steigern
- Nutzen Sie Favoriten-Kontakte für häufig angerufene Personen
- Lernen Sie Tastenkürzel für schnelle Anruf-Aktionen
- Verwenden Sie die Suchfunktion für schnellen Kontaktzugriff
- Konfigurieren Sie Anrufweiterleitungsregeln für verschiedene Szenarien
- Nutzen Sie Präsenz-Status zur besseren Erreichbarkeit
Konferenz-Management
- Planen Sie Konferenzen im Voraus und informieren Sie Teilnehmer
- Verwenden Sie Stummschaltung für Teilnehmer in großen Konferenzen
- Dokumentieren Sie wichtige Punkte mit Anruf-Notizen
Konferenz-Management
- Planen Sie Konferenzen im Voraus und informieren Sie Teilnehmer
- Verwenden Sie Stummschaltung für Teilnehmer in großen Konferenzen
- Dokumentieren Sie wichtige Punkte mit Anruf-Notizen
- Nutzen Sie Aufzeichnungen für spätere Referenz (bei Bedarf)
- Halten Sie Konferenzen fokussiert und zeitlich begrenzt
Professionelle Telefonie
- Verwenden Sie passende Anrufer-IDs für verschiedene Geschäftszwecke
- Nutzen Sie betreute Weiterleitung für wichtige Kunden
- Dokumentieren Sie Anrufe mit Notiz-Funktion für Nachverfolgung
- Konfigurieren Sie automatische Anrufbehandlung für Effizienz
- Schulen Sie sich regelmäßig in neuen Telefonie-Features
Sicherheit und Datenschutz
- Verwenden Sie nur sichere Netzwerke für geschäftskritische Anrufe
- Beachten Sie Datenschutzbestimmungen bei Anruf-Aufzeichnungen
- Informieren Sie Gesprächspartner über laufende Aufzeichnungen
- Verwenden Sie starke Authentifizierung für Ihren Account
- Melden Sie sich nach der Nutzung ordnungsgemäß ab
Troubleshooting-Vorbereitung
- Halten Sie alternative Kommunikationswege (Mobiltelefon) bereit
- Testen Sie regelmäßig alle Anruf-Features vor wichtigen Gesprächen
- Dokumentieren Sie wiederkehrende Probleme für den Support
- Haben Sie Kontaktdaten des IT-Supports griffbereit
- Führen Sie regelmäßige Audio-/Video-Tests durch
🎉 Perfekt! Sie beherrschen nun alle Anruf- und Telefonie-Features des Linkus Web Clients. Für erweiterte Konfigurationen und spezielle Anforderungen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.