Überblick: Konfigurieren Sie Ihr Linkus Web Client-Profil, Audio-/Video-Einstellungen, Präsenz-Status, Voicemail-Optionen und weitere wichtige Funktionen für eine optimale Nutzererfahrung.
Einstellungen-Bereiche im Überblick
Hauptkategorien der Einstellungen
Kategorie | Bereich | Hauptfunktionen |
---|---|---|
Benutzer | Benutzerinformationen, Sprache, Ausgehende Anrufer-ID | Profil, Avatar, E-Mail, Mobilnummer, Spracheinstellungen |
Präsenz | Status-Verwaltung, Anrufweiterleitung, Klingelstrategie | Verfügbarkeitsstatus, Automatische Umschaltung, Queue-Status |
Voicemail | Voicemail-Einstellungen, Begrüßungen, Benachrichtigungen | PIN-Authentifizierung, E-Mail-Benachrichtigungen, Begrüßungsaufnahmen |
Audio & Video | Multimedia-Geräte, Headset-Integration | Mikrofon, Lautsprecher, Kamera, Klingelton-Gerät |
Funktionen | Benachrichtigungen, Anrufbehandlung, Auto-Antwort | E-Mail-Benachrichtigungen, Anrufregeln, Call Popup |
Funktionstasten | Benutzerdefinierte Tasten für schnelle Aktionen | BLF, Speed Dial, Voicemail-Überwachung, Intercom |
Benutzerprofil konfigurieren
Zugriff: Einstellungen → Benutzer → Benutzerinformationen
- Avatar hochladen
- Klicken Sie auf das Avatar-Symbol
- Wählen Sie ein Bild von Ihrem Computer aus
- Klicken Sie auf "Hochladen"
- Grundlegende Informationen konfigurieren
- Vorname: Ihr Vorname
- Nachname: Ihr Nachname
- E-Mail-Adresse: Für Willkommens-E-Mails, Voicemail-Nachrichten und Ereignisbenachrichtigungen
- Mobilnummer: Für Anrufe und Ereignisbenachrichtigungen
- System-Prompt-Sprache: Sprache der Systemansagen während Anrufen
- Spracheinstellungen konfigurieren
Verfügbar ab Firmware-Version 84.19.0.70:- Benachrichtigungs-E-Mail-Sprache: Sprache für E-Mail-Benachrichtigungen des PBX-Systems
- System-Prompt-Sprache: Sprache der Systemansagen während Anrufen
- Voicemail-Sprache: Sprache der Voicemail-Ansagen für Anrufer
- Einstellungen speichern
Klicken Sie auf "Speichern" um alle Änderungen zu übernehmen.
Präsenz-Einstellungen
Zugriff: Einstellungen → Präsenz
Verfügbare Präsenz-Status
Status | Beschreibung | Standardverhalten |
---|---|---|
Verfügbar | Bereit für Kommunikation | Alle Anrufe werden entgegengenommen |
Abwesend | Temporär nicht verfügbar | Anrufe können weitergeleitet werden |
Nicht stören | Keine Unterbrechungen erwünscht | Anrufe werden direkt weitergeleitet |
Mittagspause | In der Pause | Spezielle Weiterleitungsregeln |
Geschäftsreise | Nicht im Büro | Anrufe an alternative Nummer |
Feierabend | Außerhalb der Arbeitszeit | Voicemail oder Weiterleitung |
Präsenz konfigurieren
- Status auswählen
Wählen Sie einen Präsenz-Status aus der Liste aus. - Präsenz-Informationen hinzufügen
Fügen Sie eine Notiz zum aktuellen Status hinzu, die Kollegen sehen können. - Anrufweiterleitung konfigurieren
- Interne Anrufe: Weiterleitung für Anrufe von Kollegen
- Externe Anrufe: Weiterleitung für Anrufe von außen
- Weiterleitungsbedingungen: Immer, Bei Nichtbeantwortung, Bei Besetzt
- Klingelstrategie festlegen
- Erstes Klingeln: Welches Endgerät zuerst klingelt
- Zweites Klingeln: Welches Endgerät als zweites klingelt
- Klingel-Timeout: Wie lange geklingelt wird (5-300 Sekunden)
- Zusätzliche Optionen
- Mobilnummer gleichzeitig klingeln: Aktivieren für gleichzeitiges Klingeln
- Push-Benachrichtigungen akzeptieren: Für Linkus Mobile Client
- Ring Group Anrufe akzeptieren: Ring Group Anrufe unter diesem Status
- Agent-Status automatisch umschalten: Queue-Status mit Präsenz verknüpfen
Automatische Präsenz-Umschaltung
- Zeitbasierte Umschaltung aktivieren
Gehen Sie zu Einstellungen → Funktionen → Zeitbedingte Präsenz-Auto-Umschaltung. - Zeiträume konfigurieren
- Geschäftszeiten: Status während der Bürozeiten
- Pausenzeiten: Status während der Pausen
- Feiertage: Status an Feiertagen
- Außerhalb der Geschäftszeiten: Status außerhalb der Bürozeiten
- Temporären Status setzen
- Wählen Sie "Temporären Status setzen" aus dem Präsenz-Dropdown
- Wählen Sie den gewünschten temporären Status
- Legen Sie Dauer fest (Stunden und Minuten)
- Optional: Fügen Sie eine Status-Nachricht hinzu
Audio & Video konfigurieren
Voraussetzung: Linkus Web Client muss im Web Client-Modus sein und Browser-Berechtigungen für Mikrofon und Kamera müssen erteilt sein.
- Einstellungen öffnen
Gehen Sie zu Einstellungen → Audio & Video. - Browser-Berechtigungen erteilen
- Klicken Sie auf "Erlauben" für Mikrofon-Zugriff
- Klicken Sie auf "Erlauben" für Kamera-Zugriff
- Sie sehen eine Videovorschau auf der linken Seite
- Multimedia-Geräte auswählen
- Kamera: Wählen Sie die gewünschte Kamera
- Mikrofon: Wählen Sie das gewünschte Mikrofon
- Lautsprecher: Wählen Sie die gewünschten Lautsprecher
- Klingelton-Gerät: Gerät für eingehende Anrufe
- Headset-Integration (optional)
Für kompatible HID-Headsets (ab Version 84.7.0.17):- Verbinden Sie das USB-Headset mit dem Computer
- Klicken Sie auf "Headset verbinden"
- Wählen Sie das Headset aus der Liste und klicken Sie auf "Verbinden"
- Stellen Sie das Headset als Standard-Audio-Gerät ein
- Einstellungen speichern
Klicken Sie auf "Speichern" um alle Änderungen zu übernehmen.
Unterstützte Headset-Marken
Marke | Unterstützte Modelle | Anmerkungen |
---|---|---|
Jabra | Evolve, Pro, Speak, Engage, Biz Serien | Vollständig getestet und verifiziert |
Yealink | Alle HID-kompatiblen Modelle | Vollständig getestet und verifiziert |
EPOS | Alle HID-kompatiblen Modelle | Vollständig getestet und verifiziert |
Poly | Alle HID-kompatiblen Modelle | Vollständig getestet und verifiziert |
Andere | Alle HID-kompatiblen USB/Bluetooth-Headsets | Möglicherweise eingeschränkte Funktionen |
Voicemail-Einstellungen
Zugriff: Einstellungen → Voicemail
Grundlegende Voicemail-Konfiguration
- Voicemail aktivieren/deaktivieren
Schalten Sie die Option "Voicemail aktivieren" ein oder aus. - Voicemail-PIN konfigurieren
- Deaktiviert: Direkter Zugriff auf Voicemails ohne PIN
- Aktiviert: PIN-Code erforderlich für Voicemail-Zugriff
- E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren
- Keine E-Mail-Benachrichtigungen senden: Keine E-Mails
- E-Mail-Benachrichtigungen mit Anhang senden: .wav-Datei als Anhang
- E-Mail-Benachrichtigungen ohne Anhang senden: Nur Text-Benachrichtigung
- Nach Benachrichtigung
- Als gelesen markieren: Voicemail in der Mailbox als gelesen markieren
- Voicemail löschen: Voicemail aus der Mailbox entfernen
- Nichts tun: Voicemail ungelesen in der Mailbox belassen
- E-Mail-Empfänger festlegen
- Benutzer-E-Mail: An Ihre registrierte E-Mail-Adresse
- Benutzerdefinierte E-Mail: An eine spezifische E-Mail-Adresse
Voicemail-Wiedergabe-Optionen
Option | Beschreibung | Zusätzliche Einstellungen |
---|---|---|
Datum und Uhrzeit ansagen | Ansage von Datum und Uhrzeit der Nachricht | Zeitformat: 12-Stunden oder 24-Stunden |
Anrufer-ID ansagen | Ansage der Anrufer-ID-Informationen | Keine |
Nachrichtendauer ansagen | Ansage der Länge der Voicemail | Keine |
Voicemail-Begrüßungen verwalten
- Standard-Begrüßung auswählen
Wählen Sie eine Begrüßung aus dem Dropdown-Menü "Standard-Begrüßung". - Präsenz-spezifische Begrüßungen
Konfigurieren Sie verschiedene Begrüßungen für jeden Präsenz-Status. - Neue Begrüßung aufnehmen
- Klicken Sie auf "Begrüßungs-Verwaltung"
- Wählen Sie den Tab "Neue Begrüßung aufnehmen"
- Geben Sie einen Dateinamen ein
- Wählen Sie Ihre Nebenstelle aus
- Klicken Sie auf "Speichern" - das System ruft Sie an
- Nehmen Sie den Anruf entgegen und sprechen Sie Ihre Begrüßung
- Drücken Sie # oder legen Sie auf, um die Aufnahme zu beenden
- Begrüßung hochladen
- Klicken Sie auf "Hochladen"
- Wählen Sie eine Audio-Datei (.wav, .mp3 bis 8MB)
- Unterstützte Formate: PCM 8K 16bit, A-law/u-law 8k 8bit
Anrufbehandlung und Funktionen
Zugriff: Einstellungen → Funktionen
E-Mail-Benachrichtigungen
- Benachrichtigungen für verpasste Anrufe
Aktivieren Sie "E-Mail-Benachrichtigungen bei verpassten Anrufen senden". - Benachrichtigungen bei Passwort-Änderung
Aktivieren Sie "E-Mail-Benachrichtigung senden, wenn das Benutzerpasswort geändert wird". - Chat-Benachrichtigungen
- Ton für neue Nachrichten abspielen: Akustische Benachrichtigung
- Neue Nachrichten-Benachrichtigungen: Pop-up-Benachrichtigungen
Anrufbehandlung basierend auf Anrufer-ID
- Regel hinzufügen
Gehen Sie zu Einstellungen → Funktionen → Anrufbehandlung basierend auf Anrufer-ID. - Anrufer-ID eingeben
- Spezifische Nummer: z.B. 10086
- Nummernmuster: z.B. 9011. für alle Nummern die mit 9011 beginnen
- Aktion auswählen
- Auflegen: Anruf sofort beenden
- Nebenstelle: An spezifische Nebenstelle weiterleiten
- Voicemail: Direkt zur Voicemail
- IVR: An Sprachmenü weiterleiten
- Begrüßung abspielen dann auflegen: Nachricht abspielen
- Anruf annehmen: Normal entgegennehmen
- Regelreihenfolge anpassen
Verwenden Sie die Verschieben-Spalte, um die Reihenfolge der Regeln anzupassen.
Auto-Antwort konfigurieren
Anruf-Typ | Beschreibung | Konfiguration |
---|---|---|
Normale Anrufe | Automatische Annahme nach Verzögerung | Verzögerungszeit: 0-60 Sekunden Auto-Antwort-Ton optional |
Paging/Intercom | Sofortige automatische Annahme | Paging/Intercom-Anrufe unterbrechen Auto-Antwort-Ton optional |
Call Popup konfigurieren
- Call Popup aktivieren
Aktivieren Sie "Kontakt-URL mit benutzerdefinierter Popup-URL öffnen". - Popup-URL konfigurieren
- Popup-URL: Drittanbieter-URL mit Variablen
- Verfügbare Variablen:
{{.CallerNumber}}
- Anrufer-ID{{.CallerDisplayName}}
- Anzeigename des Anrufers
- Beispiel:
https://crm.example.com/contact/{{.CallerNumber}}
- Kommunikationstyp auswählen
- Eingehend: Externe Anrufe
- Intern: Anrufe von Kollegen
- Auslöser-Ereignis festlegen
- Klingeln: Beim Eingang des Anrufs
- Beantwortet: Beim Annehmen des Anrufs
- Anruf beendet: Beim Ende des Anrufs
Funktionstasten konfigurieren
Zugriff: Einstellungen → Funktionstasten
Anwendungsbereiche und Limits
Endgerät | Max. Anzahl Funktionstasten | Anmerkungen |
---|---|---|
Linkus Desktop Client | 120 | Vollständige Unterstützung aller Funktionen |
Linkus Web Client | 120 | Über Mini-Panel zugänglich |
Yeastar Linkus for Google | 120 | Browser-Erweiterung |
IP-Telefone (Auto Provisioning) | Abhängig vom Modell | Automatische Übertragung der Einstellungen |
Funktionstasten-Typen und ihre Verwendung
Tastentyp | Funktion | Wert-Beispiel | Status-Anzeige |
---|---|---|---|
BLF (Busy Lamp Field) | Nebenstellen-Status überwachen | Nebenstellen-Nummer (z.B. 1001) | Grün: Verfügbar, Rot: Besetzt, Blinkend: Klingelnd |
Speed Dial | Schnellwahl für Nummern | Telefonnummer oder Nebenstelle | Statisches Symbol für Anruf |
Voicemail prüfen | Voicemail-Status überwachen | Nebenstellen-Nummer | Grau: Alle gelesen, Rot: Neue Nachrichten |
Park & Retrieve | Anruf parken/abrufen | Parknummer (z.B. 701) | Grün: Verfügbar, Rot: Belegt |
Intercom | Direkter Durchsage-Anruf | Nebenstellen-Nummer | Status der Ziel-Nebenstelle |
DTMF | DTMF-Signale senden | DTMF-Sequenz (z.B. *123#) | Aktiv während Anrufen |
Agent Login/Logout | Queue An-/Abmeldung | Queue-Nummer | Grün: Angemeldet, Grau: Abgemeldet |
Agent Pause/Unpause | Queue-Service pausieren | Queue-Nummer | Grün: Aktiv, Gelb: Pausiert |
Boss-Secretary | Chef-Sekretär-Funktion | Chef- oder Sekretär-Nebenstelle | Zeigt Anruf-Status an |
Funktionstasten konfigurieren
- Neuen Funktionsschlüssel hinzufügen
- Typ: Wählen Sie den gewünschten Tastentyp aus
- Wert: Geben Sie den entsprechenden Wert ein (Nebenstelle, Nummer, etc.)
- Label: Optional - Beschreibung zur Identifikation
- Einstellungen speichern
Klicken Sie auf "Speichern" um die Konfiguration zu übernehmen. - Funktionstasten verwenden
- Im Linkus Web Client: Klicken Sie auf das Funktionstasten-Symbol in der Toolbar
- Ein Mini-Panel öffnet sich mit allen konfigurierten Funktionstasten
- Klicken Sie auf die gewünschte Taste, um die Aktion auszuführen
Ausgehende Anrufer-ID (DOD) verwalten
Zugriff: Einstellungen → Benutzer → Ausgehende Anrufer-ID (DOD)
DOD-Anzeige anpassen
- DOD-Liste anzeigen
Alle verfügbaren ausgehenden Anrufer-IDs werden in der Liste angezeigt. - Labels hinzufügen
- Label: Kurze Beschreibung für die DOD-Nummer
- Beispiel: "Büro Hamburg" für DOD 040-123456
- Anzeige: 040-123456 (Büro Hamburg) in den Linkus Clients
- Reihenfolge anpassen
Verwenden Sie die Verschieben-Funktion, um die Anzeigereihenfolge zu ändern.
DOD-Auswahl-Methoden
Methode | Beschreibung | Verwendung |
---|---|---|
Standard-DOD für alle Anrufe | Eine DOD für alle ausgehenden Anrufe | Auswahl im Dropdown neben dem Wählfeld |
Spezifische DOD pro Anruf | DOD-Auswahl vor jedem Anruf | Auswahl in Kontakten, Anrufprotokollen, etc. |
CTI-Modus konfigurieren
CTI (Computer Telephony Integration): Ermöglicht die Steuerung von IP-Telefonen oder Linkus Desktop Client über den Web Client.
Unterstützte Endgeräte und Funktionen
Endgerät-Typ | Anruf starten/beenden | Anruf annehmen | Halten/Fortsetzen | Weiterleitung | Aufzeichnung |
---|---|---|---|---|---|
Kompatible Yealink/Fanvil/Snom IP-Telefone | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Andere IP-Telefone | ✓ | ✗ | ✓ | Nur blind | ✓ |
Linkus Desktop Client | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
CTI-Modus aktivieren
- Voraussetzungen prüfen
- PBX Server: uaCSTA-Funktion muss aktiviert sein
- IP-Telefon/Desktop Client: Dieselbe Nebenstelle wie Web Client
- IP-Telefon: CSTA-Steuerung muss aktiviert sein (modellabhängig)
- CTI-Modus wählen
- Klicken Sie auf das CTI-Symbol in der Toolbar
- Wählen Sie das gewünschte Endgerät aus der Dropdown-Liste
- Verfügbare Optionen: IP-Telefon-Modelle, Desktop Client
- Verbindung bestätigen
Der Web Client fungiert nun als visuelle Steuerkonsole für das ausgewählte Endgerät.
🔧 Troubleshooting
Problem: Audio-/Video-Geräte werden nicht erkannt
- Überprüfen Sie Browser-Berechtigungen für Mikrofon und Kamera
- Stellen Sie sicher, dass keine andere Anwendung die Geräte blockiert
- Aktualisieren Sie die Gerätetreiber
- Starten Sie den Browser neu
- Testen Sie mit einem anderen Browser
Problem: Headset-Integration funktioniert nicht
- Überprüfen Sie, ob das Headset HID-kompatibel ist
- Stellen Sie sicher, dass der Browser die WebHID API unterstützt
- Versuchen Sie, das Headset zu trennen und wieder zu verbinden
- Überprüfen Sie die USB-Verbindung
- Starten Sie den Computer neu
Problem: Präsenz-Status wird nicht automatisch umgeschaltet
- Überprüfen Sie, ob Geschäftszeiten und Feiertage konfiguriert sind
- Stellen Sie sicher, dass die Zeitzone korrekt eingestellt ist
- Kontrollieren Sie die Präsenz-Einstellungen für automatische Umschaltung
- Überprüfen Sie Systemzeit und -datum
Problem: Voicemail-E-Mails werden nicht gesendet
- Überprüfen Sie die E-Mail-Server-Konfiguration mit dem Administrator
- Kontrollieren Sie die E-Mail-Adresse in den Benutzerinformationen
- Prüfen Sie den Spam-Ordner
- Testen Sie die E-Mail-Benachrichtigungen mit einer anderen Adresse
Problem: CTI-Modus kann nicht aktiviert werden
- Kontaktieren Sie den Administrator zur Überprüfung der uaCSTA-Einstellungen
- Stellen Sie sicher, dass dasselbe Nebenstellen-Konto verwendet wird
- Überprüfen Sie, ob das IP-Telefon CSTA-Steuerung unterstützt
- Versuchen Sie, die Verbindung zu trennen und neu zu verbinden
Problem: Funktionstasten zeigen falschen Status
- Überprüfen Sie, ob die Nebenstellen-Nummern korrekt eingegeben sind
- Stellen Sie sicher, dass die überwachten Nebenstellen registriert sind
- Aktualisieren Sie die Seite oder starten Sie den Web Client neu
- Kontrollieren Sie Netzwerk-Verbindung zum PBX Server
Problem: Call Popup funktioniert nicht
- Überprüfen Sie, ob die Popup-URL korrekt konfiguriert ist
- Stellen Sie sicher, dass Browser-Pop-ups nicht blockiert werden
- Testen Sie die URL manuell mit Beispiel-Variablen
- Kontrollieren Sie die Firewall-Einstellungen
✅ Best Practices
Benutzerprofil und Grundkonfiguration
- Vervollständigen Sie Ihr Benutzerprofil mit Foto, E-Mail und Mobilnummer
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für System-Prompts und E-Mails
- Konfigurieren Sie sinnvolle DOD-Labels für bessere Übersicht
- Aktualisieren Sie Ihre Kontaktinformationen regelmäßig
- Verwenden Sie aussagekräftige Präsenz-Nachrichten
Audio & Video Optimierung
- Verwenden Sie hochwertige USB-Headsets für bessere Audioqualität
- Testen Sie regelmäßig Ihre Audio-/Video-Geräte in den Einstellungen
- Konfigurieren Sie separate Klingelton-Geräte für bessere Benachrichtigungen
- Nutzen Sie Headset-Integration für freihändige Anrufsteuerung
- Halten Sie Gerätetreiber aktuell für optimale Kompatibilität
Präsenz und Verfügbarkeit
- Konfigurieren Sie automatische Präsenz-Umschaltung für Geschäftszeiten
- Verwenden Sie temporäre Status für geplante Abwesenheiten
- Richten Sie sinnvolle Anrufweiterleitungen für jeden Status ein
- Nutzen Sie Ring Group-Einstellungen für Teamarbeit
- Verknüpfen Sie Queue-Status mit Präsenz für Call Center-Arbeit
Voicemail-Management
- Nehmen Sie professionelle, persönliche Begrüßungen auf
- Konfigurieren Sie verschiedene Begrüßungen für unterschiedliche Präsenz-Status
- Aktivieren Sie E-Mail-Benachrichtigungen für wichtige Nachrichten
- Verwenden Sie sichere PIN-Codes für Voicemail-Zugriff
- Überprüfen Sie regelmäßig und löschen Sie alte Voicemails
Funktionstasten und Effizienz
- Konfigurieren Sie BLF-Tasten für häufig kontaktierte Kollegen
- Verwenden Sie Speed Dial für wichtige externe Nummern
- Nutzen Sie Voicemail-Überwachung für Team-Postfächer
- Richten Sie Park & Retrieve für Anrufweiterleitung ein
- Verwenden Sie aussagekräftige Labels für bessere Identifikation
Sicherheit und Datenschutz
- Verwenden Sie starke PIN-Codes für Voicemail-Zugriff
- Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Anrufweiterleitungsregeln
- Seien Sie vorsichtig mit Call Popup-URLs bei sensiblen Daten
- Loggen Sie sich nach der Nutzung auf öffentlichen Computern aus
Integration und Zusammenarbeit
- Nutzen Sie CTI-Modus für bessere Integration mit bestehenden Workflows
- Konfigurieren Sie Call Popup für CRM-Integration
- Verwenden Sie Agent-Funktionen für professionelle Warteschlangen-Verwaltung
- Richten Sie Boss-Secretary-Funktionen für Assistenz-Workflows ein
- Koordinieren Sie Funktionstasten-Konfiguration im Team
⚙️ Optimale Konfiguration erreicht! Mit diesen umfassenden Einstellungen haben Sie Ihren Linkus Web Client optimal auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Nutzen Sie die vielfältigen Funktionen für maximale Produktivität und Effizienz in Ihrer täglichen Kommunikation.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.