Überblick: Der Linkus Desktop Client ist eine leistungsstarke Desktop-Anwendung für Windows und macOS, die Ihnen Zugang zu allen Telefonie- und Kommunikationsfunktionen direkt von Ihrem Computer aus bietet.
Systemanforderungen
Unterstützte Betriebssysteme
Betriebssystem | Version | Besonderheiten |
---|---|---|
Windows | Windows 10 oder höher | 64-bit empfohlen |
macOS | macOS 10.14 oder höher | Intel & Apple Silicon unterstützt |
Hardware-Anforderungen
- RAM: Mindestens 4 GB (8 GB empfohlen)
- Festplatte: 500 MB freier Speicherplatz
- Mikrofon/Headset: Für Audio-Anrufe
- Kamera: Für Video-Anrufe (optional)
- Internetverbindung: Breitband-Internetverbindung
Installation des Linkus Desktop Clients
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass Sie über Administrator-Rechte verfügen, um die Software zu installieren.
- Installationsdatei herunterladen
Laden Sie die neueste Version von der offiziellen Website oder aus der Ihnen zugesandten E-Mail herunter. - Installation starten
Führen Sie die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten. - Lizenzvereinbarung akzeptieren
Lesen und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. - Installationsordner wählen
Wählen Sie den gewünschten Installationsordner oder verwenden Sie den Standardpfad. - Installation abschließen
Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist, und starten Sie die Anwendung.
Anmeldung am Linkus Desktop Client
Option 1: Anmeldung über Login-Link
Voraussetzung: Sie haben eine Willkommens-E-Mail mit einem Login-Link erhalten.
- Login-Link aus E-Mail kopieren
Kopieren Sie den Login-Link aus der Willkommens-E-Mail. - Linkus Desktop Client öffnen
Starten Sie den Linkus Desktop Client und klicken Sie auf das QR-Code-Symbol in der oberen rechten Ecke. - Login-Link einfügen
Fügen Sie den kopierten Link ein und klicken Sie auf "ANMELDEN". - Anmeldung bestätigen
Bestätigen Sie die Anmeldung im Pop-up-Fenster mit "Bestätigen".
Option 2: One-Click-Anmeldung vom Web Client
Voraussetzung: Sie sind bereits im Linkus Web Client angemeldet und haben den Desktop Client installiert.
- Desktop Client-Symbol im Web Client finden
Klicken Sie im Linkus Web Client auf das Desktop-Symbol in der oberen Leiste. - Anwendung öffnen bestätigen
Bestätigen Sie im Browser-Dialog, dass Sie die Anwendung öffnen möchten. - Automatische Anmeldung
Der Desktop Client öffnet sich automatisch und Sie werden ohne weitere Eingaben angemeldet.
Option 3: Manuelle Anmeldung
- Anmeldedaten eingeben
Geben Sie auf der Anmeldeseite folgende Informationen ein:- Benutzername: Ihre E-Mail-Adresse
- Passwort: Ihr Benutzerpasswort
- Domain: Der Domain-Name Ihres Servers
- Auto-Login konfigurieren (optional)
Wählen Sie die Option "Auto-Login", um sich beim nächsten Start automatisch anzumelden. - Anmelden
Klicken Sie auf "ANMELDEN". - Zwei-Faktor-Authentifizierung (falls aktiviert)
Geben Sie den 6-stelligen Code aus Ihrer Authenticator-App oder E-Mail ein.- Optional: Gerät als vertrauenswürdig markieren
- Auf "ANMELDEN" klicken
Alternative Anmeldemethoden
Microsoft-Konto (SSO)
Voraussetzung: Ihr Administrator hat Single Sign-On (SSO) mit Microsoft Entra ID konfiguriert.
Klicken Sie auf der Anmeldeseite auf das Microsoft-Symbol und melden Sie sich mit Ihren Microsoft-Zugangsdaten an.
Active Directory Domain-Konto
Voraussetzung: Ihr Administrator hat Active Directory Integration aktiviert.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen im Format
username@domainname
ein - Geben Sie Ihr Domain-Passwort ein
- Geben Sie den Domain-Namen oder die Server-Details ein
Google-Konto (SSO)
Voraussetzung: Ihr Administrator hat Google Workspace Integration aktiviert.
- Geben Sie die Server-Adresse in das Domain-Feld ein
- Klicken Sie auf das Google-Symbol
- Melden Sie sich mit Ihren Google-Zugangsdaten an
Passwort zurücksetzen
Wichtig: Sie benötigen Zugang zu der E-Mail-Adresse, die mit Ihrer Nebenstelle verknüpft ist.
- Klicken Sie auf der Anmeldeseite auf "Passwort vergessen?"
- Geben Sie Ihre Nebenstellen-Nummer und E-Mail-Adresse ein
- Geben Sie den Domain-Namen ein
- Klicken Sie auf "Senden"
- Öffnen Sie die Passwort-Reset-E-Mail und folgen Sie dem Link
- Geben Sie Ihr neues Passwort zweimal ein und klicken Sie auf "Speichern"
Erste Konfiguration nach der Anmeldung
Anzeigesprache ändern
- Windows: Rechtsklick auf das Linkus-Symbol in der Taskleiste → Einstellungen
- macOS: App-Menü → Linkus Desktop Client → Einstellungen
- Wählen Sie die gewünschte Sprache aus der Dropdown-Liste
- Klicken Sie auf "Jetzt neu starten"
Autostart konfigurieren
- Öffnen Sie die Einstellungen (siehe oben)
- Aktivieren Sie "Auto-Start" im System-Bereich
- Der Client startet nun automatisch beim Systemstart
Benachrichtigungsposition ändern
- Öffnen Sie die Einstellungen
- Wählen Sie unter "Eingehende Anruf-Pop-up-Position" Ihre bevorzugte Position
- Standardpositionen: Unten rechts (Windows), Oben rechts (macOS)
🔧 Troubleshooting
Problem: Installation schlägt fehl
- Überprüfen Sie, ob Sie Administrator-Rechte haben
- Deaktivieren Sie temporär Antivirus-Software
- Stellen Sie sicher, dass genügend Festplattenspeicher vorhanden ist
- Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut
Problem: Anmeldung schlägt fehl
- Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
- Kontrollieren Sie Benutzername, Passwort und Domain
- Bei 2FA: Stellen Sie sicher, dass die Systemzeit korrekt ist
- Versuchen Sie eine manuelle Anmeldung statt Auto-Login
Problem: Login-Link funktioniert nicht
- Überprüfen Sie, ob der Link vollständig kopiert wurde
- Versuchen Sie eine manuelle Anmeldung
- Kontaktieren Sie Ihren Administrator für einen neuen Link
Problem: Two-Factor Authentication funktioniert nicht
- Überprüfen Sie die Systemzeit auf Ihrem Gerät
- Generieren Sie einen neuen Code in Ihrer Authenticator-App
- Bei E-Mail-2FA: Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner
- Kontaktieren Sie Ihren Administrator für eine Zurücksetzung
Problem: One-Click-Login vom Web Client funktioniert nicht
- Stellen Sie sicher, dass der Desktop Client installiert ist
- Überprüfen Sie die Browser-Einstellungen für externe Anwendungen
- Versuchen Sie einen anderen Browser
- Starten Sie beide Anwendungen neu
✅ Best Practices
Sicherheit
- Verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Halten Sie die Software stets aktuell
- Melden Sie sich ab, wenn Sie den Computer verlassen
Performance
- Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben
- Konfigurieren Sie Autostart für sofortige Verfügbarkeit
- Schließen Sie nicht benötigte Anwendungen während wichtiger Anrufe
- Verwenden Sie ein Headset für bessere Audioqualität
Benutzerfreundlichkeit
- Konfigurieren Sie die Benachrichtigungsposition nach Ihren Wünschen
- Verwenden Sie Auto-Login für häufige Nutzung
- Erstellen Sie Desktop-Verknüpfungen für schnellen Zugriff
- Machen Sie sich mit den Tastenkombinationen vertraut
Backup & Wiederherstellung
- Notieren Sie sich Ihre Anmeldedaten sicher
- Sichern Sie Ihre 2FA-Backup-Codes
- Dokumentieren Sie Ihre individuellen Einstellungen
- Testen Sie regelmäßig die Anmeldung ohne Auto-Login
🎉 Geschafft! Sie haben den Linkus Desktop Client erfolgreich installiert und eingerichtet. Sie können nun alle verfügbaren Kommunikationsfunktionen nutzen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.