Überblick: Der Linkus Desktop Client bietet umfassende Chat-Funktionen für die interne Teamkommunikation sowie externe Kundenkommunikation. Zusätzlich unterstützt er Integrationen mit Microsoft Outlook und TAPI-fähigen Anwendungen für nahtlose Arbeitsabläufe.
Chat-System Übersicht
Chat-Typen im System
Chat-Typ
Verwendung
Teilnehmer
Interner Chat
Teamkommunikation zwischen Kollegen
1:1 und Gruppenchats (max. 200 Personen)
Externer Chat
Kundenkommunikation über verschiedene Kanäle
SMS, WhatsApp, Facebook, Live Chat
System-Anforderungen für Chat
Komponente
Anforderung
Hinweise
PBX Server
Version 84.12.0.32 oder höher
Enterprise oder Ultimate Plan erforderlich
Linkus Desktop Client
• Windows: 1.2.14 oder höher • macOS: 1.2.10 oder höher
Automatische Synchronisation zwischen Clients
Interner Chat
Chat-Funktionen und Beschränkungen
Feature
Beschränkung
Details
Gruppengröße
Max. 200 Personen
Pro Gruppenchat
Erstellte Gruppenchats
Max. 100 pro Benutzer
Eigene erstellte Gruppenchats
Datei-Sharing
Max. 100 MB
Pro Datei
Chat-Verlauf
Max. 1 Jahr
Automatische Bereinigung
Neuen Chat starten
Chat-Bereich öffnen Gehen Sie zu Chat in der Navigationsleiste und wählen Sie den Tab "Interner Chat".
1:1 Chat starten Geben Sie im Suchfeld den Namen, die Nummer oder E-Mail-Adresse eines Kollegen ein und klicken Sie auf das Ergebnis.
Gruppenchat erstellen Klicken Sie auf das Plus-Symbol (+) neben der Suchleiste und wählen Sie die gewünschten Kollegen aus.
Nachrichten senden Verfügbare Nachrichtentypen:
Text-Nachrichten mit Emojis
Datei- und Bild-Sharing
Audio- oder Video-Anrufe direkt aus dem Chat
Chat-Verwaltung
Aktion
Beschreibung
Vorgehensweise
Chat stummschalten
Benachrichtigungen für einen Chat deaktivieren
Rechtsklick auf Chat → "Benachrichtigungen stummschalten"
Chat entpummen
Benachrichtigungen wieder aktivieren
Rechtsklick auf Chat → "Neue Nachrichten-Benachrichtigungen"
Chat-Verlauf durchsuchen
Ältere Nachrichten finden
Suchfunktion im Chat-Verlauf verwenden
Externer Chat
Unterstützte externe Kanäle
Kanal
Symbol
Besonderheiten
SMS
📱
Bidirektionale Kommunikation möglich
WhatsApp
💬
Automatisches Schließen nach 24h Inaktivität
Facebook
📘
Abhängig von Administrator-Konfiguration
Live Chat
🌐
Website-Integration möglich
Externe Chat-Beschränkungen
Kanal
Chat-Typ
Session-Verhalten
Datei-Sharing
SMS
Nur 1:1 Gespräche
Admin-konfiguriert
Max. 100 MB, 72h Retention
WhatsApp
Nur 1:1 Gespräche
Auto-Close nach 24h
Max. 100 MB, 72h Retention
Facebook
Nur 1:1 Gespräche
Admin-konfiguriert
Max. 25 MB, 72h Retention
Live Chat
Nur 1:1 Gespräche
Admin-konfiguriert
Max. 10 MB, 72h Retention
Externe Chats verwalten
Zentrale Verwaltung: Alle Kundenanfragen aus verschiedenen Kanälen werden zentral in einem Posteingang verwaltet.
Externen Chat-Tab öffnen Gehen Sie zu Chat → Externer Chat.
Kanal-spezifische Symbole beachten Jeder Chat ist mit dem entsprechenden Kanal-Symbol markiert.
Chat-Session verwalten Verfügbare Aktionen:
Antworten auf Kundenanfragen
Session an Kollegen weiterleiten
Chat archivieren/entarchivieren
Zu Sprachanruf eskalieren
Chat-Benachrichtigungen konfigurieren
Globale Benachrichtigungseinstellungen
Einstellungen öffnen
Windows: Rechtsklick auf Linkus-Symbol → Einstellungen
Outlook Add-in aktivieren In Outlook: Datei → Optionen → Add-Ins → Los... Wählen Sie "Virtual-Call Linkus Outlook Integration" und klicken Sie "OK".
Installation bestätigen Klicken Sie auf "Installieren" um das Add-in zu aktivieren.
Outlook Integration verwenden
Aktion
Vorgehensweise
Ergebnis
Anruf aus Outlook
Rechtsklick auf Kontakt → "Call with Linkus Desktop"
Automatischer Anruf über Linkus
Call Popup
Eingehender Anruf von Outlook-Kontakt
Outlook öffnet Kontakt-Details automatisch
Anruf-Journal
Anruf mit Outlook-Kontakt beenden
Anruf wird automatisch in Outlook protokolliert
TAPI Integration
TAPI Integration Anforderungen
Komponente
Anforderung
Hinweise
PBX Server
Version 84.17.0.16 oder höher
-
Linkus Desktop Client
Windows Desktop 1.8.3 oder höher
Nur Windows unterstützt
Betriebssystem
Windows 7, 8, 8.1, 10, 11 Windows Server 2008 R2, 2012 R2, 2016, 2019
Alle 64-bit Versionen
TAPI-Treiber installieren
TAPI-Treiber herunterladen Gehen Sie zu Einstellungen → Integration → TAPI Integration und klicken Sie auf "TAPI Driver Download".
TAPISetup.exe ausführen Führen Sie die heruntergeladene Datei aus:
Sprache auswählen
Auf "Install" klicken
Installation abwarten
Auf "Finish" klicken
Linkus Desktop Client neu starten Starten Sie den Client nach der Installation neu.
Installation prüfen Öffnen Sie telephon.cpl (Win+R) und prüfen Sie, ob "Virtual-Call TAPI Service Provider" in der Liste erscheint.
TAPI-Integration testen
Voraussetzungen:
Sie sind in Linkus Desktop Client angemeldet
"Sofort wählen" ist in den Linkus-Einstellungen aktiviert
Linkus ist als Standard-Anruf-App konfiguriert
Öffnen Sie die Windows Dialer App (Win+R → dialer.exe)
Gehen Sie zu Tools → Connect Using...
Wählen Sie "Virtual-Call TAPI Service Provider" aus
Geben Sie eine Telefonnummer ein und klicken Sie "Dial"
Linkus Desktop Client sollte automatisch den Anruf starten
Hotkeys und Tastenkombinationen
Verfügbare Hotkeys
Aktion
Windows
macOS
Gewählte Nummer anrufen
Strg+Shift+E
⌘+Shift+E
Anruf annehmen
Strg+Shift+A
⌘+Shift+A
Blinde Weiterleitung
Strg+Shift+B
⌘+Shift+B
Angekündigte Weiterleitung
Strg+Shift+T
⌘+Shift+T
Halten/Fortsetzen
Strg+Shift+H
⌘+Shift+H
Auflegen
Strg+Shift+F
⌘+Shift+F
Nachricht senden
Enter
Return
Hotkeys aktivieren
Öffnen Sie die Linkus-Einstellungen
Gehen Sie zum Abschnitt "Hotkeys"
Aktivieren Sie die gewünschten Aktionen
Passen Sie Tastenkombinationen bei Bedarf an
Aktivieren Sie optional "Bei Hotkey-Konflikten benachrichtigen"
🔧 Troubleshooting
Problem: Keine Chat-Nachrichten sichtbar
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Stellen Sie sicher, dass der richtige Chat-Tab ausgewählt ist
Aktualisieren Sie die Chat-Ansicht
Überprüfen Sie, ob Chat-Features vom Administrator aktiviert sind
Problem: Externe Chats nicht verfügbar
Überprüfen Sie, ob externe Messaging-Kanäle konfiguriert sind
Kontaktieren Sie Ihren Administrator für Kanal-Setup
Stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Berechtigungen haben
Problem: Outlook Integration funktioniert nicht
Überprüfen Sie, ob Outlook 2016+ auf Windows verwendet wird
Stellen Sie sicher, dass das Linkus Add-in in Outlook aktiviert ist
Starten Sie beide Anwendungen neu
Überprüfen Sie die Integrationseinstellungen in Linkus
Problem: TAPI-Treiber funktioniert nicht
Überprüfen Sie, ob Sie Administrator-Rechte haben
Stellen Sie sicher, dass der Treiber korrekt installiert wurde
Prüfen Sie die TAPI-Provider-Liste in telephon.cpl
Starten Sie den Computer neu nach der Installation
Problem: Hotkeys funktionieren nicht
Überprüfen Sie, ob Hotkeys in den Einstellungen aktiviert sind
Prüfen Sie auf Konflikte mit anderen Anwendungen
Verwenden Sie die Standard-Tastenkombinationen
Starten Sie Linkus Desktop Client neu
Problem: Chat-Benachrichtigungen funktionieren nicht
Überprüfen Sie die globalen Benachrichtigungseinstellungen
Stellen Sie sicher, dass spezifische Chats nicht stummgeschaltet sind
Prüfen Sie System-Benachrichtigungseinstellungen
Starten Sie die Anwendung neu
✅ Best Practices
Chat-Effizienz
Verwenden Sie aussagekräftige Betreffzeilen in Gruppenchats
Nutzen Sie @-Mentions für direkte Ansprache
Verwenden Sie Emojis für schnelle Reaktionen
Organisieren Sie Gruppenchats nach Projekten oder Teams
Externe Kundenkommunikation
Antworten Sie zeitnah auf Kundenanfragen (besonders WhatsApp - 24h Limit)
Nutzen Sie professionelle Sprache in allen Kanälen
Dokumentieren Sie wichtige Kundeninteraktionen
Leiten Sie komplexe Anfragen an Spezialisten weiter
Integration und Automatisierung
Nutzen Sie Outlook-Integration für einheitliche Kontaktverwaltung
Aktivieren Sie automatische Anruf-Protokollierung
Verwenden Sie TAPI für CRM-Click-to-Dial-Funktionen
Konfigurieren Sie Hotkeys für häufige Aktionen
Datenschutz und Sicherheit
Beachten Sie Datenschutzbestimmungen bei externer Kommunikation
Verwenden Sie sichere Netzwerke für geschäftliche Chats
Teilen Sie keine vertraulichen Informationen in Gruppenchats
Archivieren Sie wichtige Chat-Verläufe regelmäßig
Team-Zusammenarbeit
Etablieren Sie klare Chat-Regeln im Team
Nutzen Sie Status-Nachrichten für Verfügbarkeit
Vermeiden Sie Chat-Überlastung durch zu viele Gruppenchats
Eskalieren Sie bei Bedarf zu Sprach- oder Videoanrufen
🎉 Hervorragend! Sie können jetzt alle Chat-Funktionen und Integrationen des Linkus Desktop Clients optimal nutzen. Die verschiedenen Kommunikationskanäle und Integrationen helfen Ihnen dabei, effizienter zu arbeiten und besseren Kundenservice zu bieten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.