Überblick: Die Preferences (Einstellungen) des Linkus Desktop Clients ermöglichen es Ihnen, alle Aspekte Ihrer Kommunikation zu personalisieren und zu optimieren. Von Benutzerprofileinstellungen bis hin zu erweiterten Anrufregeln - hier finden Sie alle wichtigen Konfigurationsmöglichkeiten.
Zugriff auf die Einstellungen
Windows
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Linkus-Symbol in der Taskleiste (Systembereich)
- Wählen Sie "Settings" aus dem Kontextmenü
macOS
- Klicken Sie in der Menüleiste auf "Linkus Desktop Client"
- Wählen Sie "Settings" aus dem Dropdown-Menü
Über die Anwendung
- Öffnen Sie den Linkus Desktop Client
- Gehen Sie zu "Preferences" in der Navigationsleiste
Benutzerprofil & Grundeinstellungen
Persönliche Informationen aktualisieren
- Profilbild hochladen
Navigieren Sie zu Preferences → User → User Information
Klicken Sie auf das Profilbild-Symbol und laden Sie ein Foto hoch - Kontaktdaten konfigurieren
- Vorname & Nachname: Ihre persönlichen Daten
- E-Mail-Adresse: Für Voicemail-Benachrichtigungen
- Mobilnummer: Für eingehende Anrufe
- System-Sprache: Sprache der Systemansagen
- Klicken Sie auf "Save" um die Änderungen zu speichern
Spracheinstellungen
Voraussetzung: PBX Server Version 84.19.0.70 oder höher erforderlich.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
Notification Email Language | Sprache für E-Mail-Benachrichtigungen des PBX-Systems |
System Prompt Language | Sprache der Systemansagen während Anrufen |
Voicemail Language | Sprache der Voicemail-Ansagen für Anrufer |
Präsenz-Einstellungen
Präsenz-Status konfigurieren
Verfügbare Status: Verfügbar, Abwesend, Geschäftsreise, Bitte nicht stören, Mittagspause, Feierabend
- Status auswählen
Gehen Sie zu Preferences → Presence
Wählen Sie einen Präsenz-Status aus der Liste - Anrufweiterleitung konfigurieren
Anruftyp Weiterleitungsbedingung Ziel Interne Anrufe Immer / Keine Antwort / Bei Besetzt Nebenstelle, Voicemail, etc. Externe Anrufe Immer / Keine Antwort / Bei Besetzt Nebenstelle, Voicemail, etc. - Klingel-Strategie festlegen
Legen Sie die Reihenfolge fest, in der Ihre Endgeräte klingeln:- Ring First: Primäre Endgeräte
- Ring Secondly: Sekundäre Endgeräte
- Klingel-Timeout einstellen
Gültiger Bereich: 5-300 Sekunden
Automatische Präsenz-Umschaltung
Voraussetzung: Systemadministrator muss Geschäftszeiten und Feiertage konfiguriert haben.
- Gehen Sie zu Preferences → Features
- Konfigurieren Sie im Bereich "Time-conditional Presence Auto Switch" die gewünschten Status für verschiedene Zeiten
- Klicken Sie auf "Save"
Audio & Video Einstellungen
Multimedia-Geräte konfigurieren
Wichtig: Linkus Desktop Client muss im Desktop Client Modus sein (nicht CTI Modus).
- Geräte auswählen
Gehen Sie zu Preferences → Audio & Video
Wählen Sie im Bereich "Multimedia Device" Ihre bevorzugten Geräte:Gerät Verwendung Camera Video-Anrufe Microphone Audio-Eingabe Speaker Audio-Ausgabe Ringing Device Klingelton-Ausgabe - Headset-Integration (optional)
Für HID-kompatible Headsets:- Verbinden Sie das Headset per USB mit Ihrem Computer
- Wählen Sie das Headset im Dropdown-Menü aus
- Klicken Sie auf "Connect Headset"
- Klicken Sie auf "Save" um die Einstellungen zu speichern
Unterstützte Headset-Funktionen
- Anrufe annehmen/ablehnen
- Zweiten Anruf annehmen/ablehnen
- Anruf beenden
- Anruf halten/fortsetzen
- Stummschaltung ein/aus
- Systemlautstärke anpassen
Voicemail-Einstellungen
Grundkonfiguration
- Voicemail aktivieren
Gehen Sie zu Preferences → Voicemail
Aktivieren Sie "Enable Voicemail" - PIN-Authentifizierung festlegen
- Enabled: PIN erforderlich für Voicemail-Zugriff
- Disabled: Direkter Zugriff ohne PIN
- E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren
Option Beschreibung Do Not Send Email Notifications Keine E-Mail-Benachrichtigungen Send Email Notifications with Attachment E-Mail mit Voicemail als Anhang Send Email Notifications without Attachment Nur Benachrichtigungs-E-Mail
Voicemail-Begrüßungen verwalten
Limit: Maximal 10 benutzerdefinierte Begrüßungen pro Benutzer.
- Begrüßung hochladen
Unterstützte Formate: .wav, .mp3 (max. 8 MB)- PCM, 8K, 16bit, 128kbps
- A-law (g.711), 8k, 8bit, 64kbps
- u-law (g.711), 8k, 8bit, 64kbps
- Begrüßung aufnehmen
- Klicken Sie auf "Record New Greeting"
- Geben Sie einen Dateinamen ein
- Wählen Sie Ihre Nebenstelle aus
- Nehmen Sie den Anruf entgegen und sprechen Sie Ihre Begrüßung
Anruf-Einstellungen
Anrufbehandlung basierend auf Anrufer-ID
- Regel erstellen
Gehen Sie zu Preferences → Features → Call Handling Based on Caller ID
Klicken Sie auf "Add" - Anrufer-ID definieren
- Spezifische Nummer: z.B. 10086
- Nummernmuster: z.B. 9011. (alle Nummern die mit 9011 beginnen)
- Aktion festlegen
- Auflegen
- An Nebenstelle weiterleiten
- An Voicemail weiterleiten
- An IVR weiterleiten
- Begrüßung abspielen und auflegen
- Anruf annehmen
Auto-Answer Funktionen
Voraussetzung: Linkus Desktop Client Version 1.8.3 oder höher erforderlich.
Funktion | Beschreibung | Einstellung |
---|---|---|
Auto Answer | Automatische Annahme normaler Anrufe | Verzögerung: 0-60 Sekunden |
Auto Answer Paging/Intercom Call | Automatische Annahme von Paging/Intercom | Sofortige Annahme |
Hotkeys (Tastenkürzel)
Systemanforderungen
Voraussetzungen: PBX Server 84.12.0.32+, Linkus Desktop Client 1.2.14+ (Windows) / 1.2.10+ (macOS)
Standard-Hotkeys
Funktion | Windows | macOS |
---|---|---|
Gewählte Nummer wählen | Ctrl+Shift+E | ⌘+Shift+E |
Antworten | Ctrl+Shift+A | ⌘+Shift+A |
Blind Transfer | Ctrl+Shift+B | ⌘+Shift+B |
Attended Transfer | Ctrl+Shift+T | ⌘+Shift+T |
Halten/Fortsetzen | Ctrl+Shift+H | ⌘+Shift+H |
Auflegen | Ctrl+Shift+F | ⌘+Shift+F |
Nachricht senden | Enter | Return |
Hotkeys aktivieren
- Öffnen Sie die Settings (siehe oben)
- Aktivieren Sie im Bereich "Hotkeys" die gewünschten Funktionen
- Optional: Aktivieren Sie "Notify When Hotkey Conflicts" für Konflikt-Benachrichtigungen
- Klicken Sie in das Hotkey-Feld und drücken Sie die gewünschte Tastenkombination
Funktionstasten
Unterstützte Endgeräte
Endgerät | Max. Anzahl Funktionstasten |
---|---|
Linkus Desktop Client | 120 |
Linkus Web Client | 120 |
IP-Telefone (Auto Provisioning) | Je nach Telefon-Modell |
Funktionstasten-Typen
Typ | Funktion | Status-Anzeige |
---|---|---|
BLF | Status einer Nebenstelle überwachen | Verfügbar, Besetzt, Klingelt, etc. |
Speed Dial | Schnellwahl zu einer Nummer | Klick zum Wählen |
Check Voicemail | Voicemail-Status überwachen | Neue Nachrichten anzeigen |
Park & Retrieve | Anruf parken/abholen | Parkplatz verfügbar/belegt |
Intercom | Intercom-Anruf tätigen | Nebenstellen-Status |
Call Popup Integration
Systemanforderungen
Voraussetzungen: PBX Server 84.18.0.59+, Linkus Desktop Client 1.10.2+
Contact URL automatisch öffnen
- Integration aktivieren
Gehen Sie zu Preferences → Features → Call Popup
Aktivieren Sie "Open Contact URL Using Custom Popup URL" - Popup-URL konfigurieren
Beispiel für Solve360 CRM:https://web.solve360.com/{{.CallerNumber}}&{{.CallerDisplayName}}
Verfügbare Variablen:{{.CallerNumber}}
- Anrufer-ID{{.CallerDisplayName}}
- Anrufer-Name
- Trigger-Ereignis festlegen
- Ringing: Bei eingehendem Anruf
- Answered: Bei Anrufannahme
- Call End: Bei Anrufende
Externe Anwendungen starten
- Aktivieren Sie "Launch External Application"
- Klicken Sie auf "Add" um eine Regel hinzuzufügen
- Konfigurieren Sie:
- Trigger Event: Wann die Anwendung gestartet wird
- Parameters to Send: Zu übergebende Parameter
- Path to Application Executable: Pfad zur .exe-Datei
🔧 Troubleshooting
Problem: Einstellungen werden nicht gespeichert
- Prüfen Sie, ob Sie als Administrator angemeldet sind
- Stellen Sie sicher, dass der Client nicht schreibgeschützt installiert ist
- Starten Sie den Client neu und versuchen Sie es erneut
Problem: Audio-/Video-Geräte werden nicht erkannt
- Überprüfen Sie die Geräte-Treiber in den Systemeinstellungen
- Stellen Sie sicher, dass keine andere Anwendung die Geräte blockiert
- Trennen und verbinden Sie USB-Geräte neu
- Prüfen Sie die Berechtigungen für Mikrofon/Kamera
Problem: Hotkeys funktionieren nicht
- Prüfen Sie auf Tastenkombinations-Konflikte mit anderen Anwendungen
- Aktivieren Sie "Notify When Hotkey Conflicts" für bessere Diagnose
- Starten Sie den Client als Administrator
- Verwenden Sie alternative Tastenkombinationen
Problem: Präsenz-Status ändert sich nicht automatisch
- Kontaktieren Sie Ihren Administrator bezüglich Geschäftszeiten-Konfiguration
- Überprüfen Sie die Systemzeit auf Ihrem Computer
- Prüfen Sie die Zeitzonen-Einstellungen
Problem: Voicemail-Benachrichtigungen kommen nicht an
- Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse in den Benutzerinformationen
- Prüfen Sie den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Kontos
- Kontaktieren Sie Ihren Administrator bezüglich E-Mail-Server-Konfiguration
✅ Best Practices
Benutzerfreundlichkeit
- Konfigurieren Sie Ihr Profilbild für bessere Erkennbarkeit
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktdaten aktuell sind
- Nutzen Sie aussagekräftige Labels für Funktionstasten
- Testen Sie Audio-/Video-Geräte regelmäßig
Effizienz
- Richten Sie Hotkeys für häufig verwendete Funktionen ein
- Verwenden Sie BLF-Tasten zur Überwachung wichtiger Kollegen
- Konfigurieren Sie Speed-Dial für oft angerufene Nummern
- Nutzen Sie Call Popup für CRM-Integration
Kommunikation
- Stellen Sie Ihren Präsenz-Status entsprechend Ihrer Verfügbarkeit ein
- Konfigurieren Sie Anrufweiterleitung für verschiedene Situationen
- Use automatic presence switching based on business hours
- Personalize voicemail greetings for professional impression
Sicherheit
- Aktivieren Sie den PIN-Schutz für den Voicemail-Zugang
- Verwenden Sie spezielle Anrufbehandlungsregeln für unbekannte Nummern
- Überprüfen Sie regelmässig Ihre Anrufweiterleitungsregeln
- Halten Sie Ihre Kontaktinformationen aktuell
Integration
- Nutzen Sie die TAPI-Integration für CRM-Systeme
- Konfigurieren Sie Anruf-Popups für die automatische Anzeige von Kontakten
- Integrieren Sie Microsoft Outlook für mehr Produktivität
- Nutzen Sie Funktionstasten zur Optimierung von Arbeitsabläufen
🎉 Hervorragend! Sie haben die wichtigsten Einstellungen des Linkus Desktop Clients konfiguriert. Ihre personalisierte Kommunikationsumgebung ist nun einsatzbereit und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.